DIGITALE
​
BLUTZUCKERMESSUNG
WAS IST DAS?
Im Durchschnitt misst ein Diabetiker ca. vier bis sieben
Mal pro Tag seinen Blutzucker.
Eine einfache und schmerzfreie Alternative ist die
Messung mittels eines Sensors unter der Haut
​
​
Diese findet in engen Zeitabständen und überträgt kontinuierlich die aktuellen Glukosewerte auf Ihr Smartphone.
​
​
Akustische Signale warnen Sie bei zu hohen oder zu niedrigen Werten.
WARUM?
Die digitale Messung der Blutzuckerwerte führt zu
einer Verbesserung der Lebensqualität –
schmerzhaftes Stechen entfällt.
Sie ermöglicht eine bessere Kontrolle über die
Auswirkungen von Essen, Bewegung und
äußeren Einflüssen.
So helfen die Daten Ihrem behandelnden Arzt,
die Therapie genau auf Sie abzustimmen
WIE LÄUFT DAS AB?
In einer kurzen Operation wird ein Sensor unter die
Haut am Oberarm eingesetzt.
Die Daten werden dann kontinuierlich abgerufen und
per Blutooth auf Handy oder Smartwatch übertragen.
Der Sensor kann bis zu 6 Monate belassen werden.
​
Der Sensor ist eine Leistung, die von den
Krankenkassen übernommen wird.