Bei der Fußdruckmessung (Pedobarographie) handelt es sich um eine computerunterstütze Auswertung der Belastung der Füße im Stand und beim Gehen. Mit dieser Methode können gesundheitliche Probleme, die im Zusammenhang mit der Fußform und der Fußbelastung stehen, sicher dargestellt werden. Probleme der Sehnen, der Bänder, der Gelenke, der Motorik und der Koordination finden oft hier ihre Ursache.
Erkrankungen der Knie, der Hüften und der Wirbelsäule werden von der Fußstatik beeinflußt. Mit der Fußdruckmessung kann die Verteilung der aufzunehmenden Last und deren Auswirkung bei Fehlstellungen genau dargestellt werden.
Im Gegensatz zu einer MRT, CT oder Rö-Darstellung erfolgt eine vergleichende dynamische und statische Darstellung des Bewegungsablaufes.
Bei welchen Erkrankungen kann die Pedobarographie nützlich sein ?